Am Brink 54 (Voßheide)
Am Brink 54 (Voßheide) | |
---|---|
Ortsteil | Voßheide |
Straße | Am Brink (Voßheide) |
Hausnummer | 54 |
Karte | |
Adressbuch von 1901 | Ja |
Gemeinde | Voßheide |
Hausnummer | 005 |
Frühere Hausstätte Lütte Nr. 5, ab 1922 Hausstätte Voßheide Nr. 5
Geschichte
Gebäude
Das Meierhaus war nach der Inschrift des nach dem Abbruch des Gebäudes geborgenen Inschriftbalkens am 20. Juli 1740 von Johann Töns Meier-Johann und Anna Lucia Begemann erbaut worden.

Die Scheune des Hofes ist nach der erhaltenen Torinschrift am 22. Juli 1835 von Carl Konrad Meier-Johann und Dorothea Sophie Luise Simonsmeier erbaut worden.

Die Leibzucht des Hofes ist nach der erhaltenen Torinschrift am 15. Juni 1770 von Johann Hermann Meier-Johann und Cathrina Margarethe Diekmeier erbaut worden.

Das Speichergebäude des Hofes ist am 2. Juli 1725 von Johann Töns Meier-Johann und Anna Lucia Begemann erbaut worden.

Inschriften[1]
Haupthaus, geborgener Inschriftbalken des abgebrochenen Hauses in Hauswand eingesetzt:

37 PS V3 HOFE AUF DEN HERREN UND THUE GUTES BLEIBE IM LANDE UND NEHRE DICH |
REDLICH HABE DEINE LUST AM HERREN DER WIRD DIR GEBEN WAS DEIN HERTZ WUNSCHET |
BEFIEHL DEM HERREN DEINE WEGE UND HOFFE AUF IHN ER WIRDS WOL MACHEN 34 V |
MEIER IOHAN TONS UND ANNA LOTZIEA BEGEMANS VON MIEDELBIEMMENSHOF |
VON BETZEN HABEN DIESES HAUS LASEN BAUEN DURCH M IOHAN HENRICH WINT |
DEN 20 JULIUS ANO 1740 HAT EIN SCHEFFEL ROCHGEN GULDEN 2 BG |
Scheune:

HABE MUTH ZU ALLEN GUTEN WERKEN SO WIRD GOTT DIR SEGNEN UND DEINE |
KRAFTE STARKEN EIN FROMMER FROHSIN IST GLUCK UND HIER SCHON GROS GEWINN |
KARL KONRAD MEIERJOHANN UNS SOPHIE LOUISE SIEMOMSMEIER VON FARMBECK HABEN |
DIES BAUEN LASSEN DEN 22 IULI 1835 M:K H: |
Leibzucht:

HOFFE AUF DEN HERRN UND THUE GUTES BLEIBE IM LANDE UND NEHRE | |
DICH REDLICH HABE DEINE LUST AM HERRN DER WIRD DIR GEBEN WAS DEIN | |
HERTZ WUNSCHET BEFIEHL DEM HERRN DEINE WEEGE UND HOFFE AUF | |
IHN ER WIRDS WOL MACHEN UND WIRD DEINE GERECHTIGKEIT HERFÜR BRIN | DEN 15 YUNIUS |
GEN WIE DAS LICHT PS 37 JOHANN HERMANN MEYER UND TRINA MARGRETA DICKMEIERS | 1770 |
M YOHAN | |
HENRICH | |
KLUCKHONN |
Speicher:

MEIERR IOHAN TONS UND |
ANNA LOTZIA BIMENS |
VON BETKEN D 2 IULI 1725 |
Eigentümer*innen, Bewohner*innen
- Adressbuch 1901: Auguste Meierjohann, Witwe (Vogelhorst)[2]
- Adressbuch 1926: Gustav Meierjohann, Landwirt (Vogelhorst)[3]
Literatur
Ernst Rehm/Manfred Köllner, Voßheide - Eine Chronik, 2010
Quellen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ ‘‘Hausinschriftensammlung des Genealogischen Arbeitskreises im NHV‘‘
- ↑ Adressbuch für das Fürstenthum Lippe, Detmold 1901 Digitalisat, S. 338.ff.
- ↑ Adreßbuch des Landes Lippe, Detmold 1926 Digitalisat, S. 896.ff.