Bachstraße 33 (Detmold)
Bachstraße 33 (Detmold) | |
---|---|
Ortsteil | Detmold (Kernstadt) |
Straße | Bachstraße (Detmold) |
Hausnummer | 33 |
Karte | |
Adressbuch von 1901 | Nein |
1928 gegründete Hausstätte, ehem. Quartiernummer C 449.[1]
Geschichte
1929/30 für den Landgerichtsrat Dr. Oppermann nach Plänen des Planungsbüros Gebrüder Richts/Lage errichtete Wohnhaus.[2]
Als Baudenkmal eingetragen in die Denkmalliste der Stadt Detmold am 23.12.2010, Nr. A669
Gebäude

Eingeschossiger Mauerwerksbau mit Putzfassade auf halbhohem Bruchsteinsockel. Mansardwalmdach mit sanft geschweiftem Übergang zum Traufbereich durch Aufschieblinge. Zur Straßen (Südfassade) breites dreiachsiges Zwerchhaus mit Satteldach. Davor trapezförmiger Balkon auf massiven Pfeilern über einer Terrasse. Balkon- und Terrassengeländer aus horizontalen Eisenstäben. Eingang mit originaler Haustür an der Westseite. An der West- wie Ostseite je zwei übereinanderliegende Dachgauben (im unteren Dachgeschos dreiachsig, im oberen zweiachsig. In der Mittelachse der Gartenseite (Norden) durchschneidet für das Treppenhaus eine zweiachsige Gaube die Traufe und endet mit Gesimsabschluss oberhalb des Mansarddachknicks.
Die Grundrisse des Gebäudes seit der Bauzeit unverändert. Im Eingangsbereich zwei Rundbogenöffnungen zwischen Windfang und Diele und Nische vor dem Gäste-WC. Im Erdgeschoss drei großzügige Wohnräume durch Doppelschiebetüren untereinander verbunden. Der Fußboden in den Wohnräumen aus bauzeitlichem Eichenholzparkett in Fischgrätmuster. Zimmertüren als Rahmenfüllungstüren mit je einer großen Sperrholzfüllung, Türbeschläge aus Bakelit. Zweiläufige Holzpodesttreppe mit schlichten Geländerstäben zum Obergeschoss, dort Fußbodenbelag aus Holzdielen.
Zur Straße bauzeitliche Einfriedung aus Sockelmauer und Eisengittern zwischen verputzen Mauerpfeilern mit Streifenornamenten.[3]
Inschriften
Eigentümer*innen, Bewohner*innen
Literatur
Quellen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Georg Wegemann, Das Alter der Detmolder Wohnhäuser, Typoskript, Detmold 1957 (häufig mit ungenauen oder falschen Datierungen).
- ↑ https://geoportal.detmold.de/qwc_web/data/datenablage/denkmal/denkmal_dokumente/bg-a669.pdf
- ↑ https://geoportal.detmold.de/qwc_web/data/datenablage/denkmal/denkmal_objekte_dokumente/cm-a669.pdf