Boelckestraße (Detmold)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Boelckestraße (Detmold) | |
---|---|
Ortsteil | Detmold (Kernstadt) |
Karte |
Zweigt östlich von der oberen Richthofenstraße ab. Endet an der Einmündung in die Robert-Kronsfeld-Straße.
Charakteristik
Name
Ursprünglicher Name war Hakedahler Straße, da dieser Weg nach Hakedahl führte.
Umbenennung am 9.10.1935 nach Oswald Boelcke, (1891–1916), einem deutschen Jagdflieger des Ersten Weltkriegs. Ein Umbenennungswunsch 1946 fand keine Mehrheit.[1]
Geschichte
Durch den Bau des Flugplatzes 1934 wurde die Straße unterbrochen und zur Sackgasse. Nach Abzug der britischen Truppen 1995 war der Durchgangsverkehr wieder möglich.
Hausstätten
Literatur
Rüdiger Henke, Die Straßen der Detmolder Kernstadt, Detmold 2013.
Quellen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Rüdiger Henke, Die Straßen der Detmolder Kernstadt, Detmold 2013.