Bruchstraße (Lage)

Aus lippe-haeuser-wiki.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bruchstraße (Lage)
OrtsteilLage (Kernstadt)
Karte

Die Bruchstraße wurde 1893 benannt.[1]. Mit "Bruch" ist die vom Hochwasser gefährdete, feuchte Lage an der Werre gemeint.
Die Bruchstraße beginnt an der Kreuzung Detmolder Straße / Lange Straße / Friedrichstraße und endet an der Stauffenbergstraße.

Charakteristik

Name

Geschichte

Mit dem Bau der Stauffenbergstraße als Umgehungsstraße erhielten die Häuser 22, 31, 33, 35, 37 eine neue Hausnummer.

Hausstätten

Literatur

Quellen

LAV NRW Abt. OWL, D73 Nr. 5/1535 Plan von der Feldmark der Stadt Lage Overbeck (1822/23)
LAV NRW Abt. OWL, L 101 C I Nr. 71, Messbuch Overbeck (1822/23)
StA Lage, A I Nr. 2571, Neue Nummerierung der Häuser der Stadt (1852)
StA Lage, A I Nr. 7244, Häusernummerierung der Stadt Lage (1877)
StA Lage, A I Nr. 1120, Gebäudesteuerrolle (1819 - 1870)
StA Lage, A I Nr. 1121, Gebäudesteuerrolle (1819 - 1870)
StA Lage, A I Nr. 7247, Straßenverzeichnis der Stadt Lage (1910 - 1932)

Weblinks

Einzelnachweise

Autor*innen

Wolfgang Kramer