Elisabethstraße 63 (Detmold)
Elisabethstraße 63 (Detmold) | |
---|---|
Ortsteil | Detmold (Kernstadt) |
Straße | Elisabethstraße (Detmold) |
Hausnummer | 63 |
Karte | |
Adressbuch von 1901 | Ja |
Gemeinde | Detmold |
Hausnummer | D 264 |
Eine 1891 gegründete Hausstätte, im Adressbuch von 1891 mit der Quartiernummer D 264.
Geschichte
1891 war das Haus laut Adressbuch noch im Bau.
Bei den Eigentümern 1901 bis 1912 handelt es sich vermutlich um Besitzer der 1895/96 in Orbke von dem Detmolder Müller Adams mit Ziegelmeister Beckadolph angelegte Dampfziegelei.[1]
Gebäude
Inschriften
Eigentümer*innen, Bewohner*innen
1891 (Adressbuch) Rottschäfer, im Bau.
1894 (Adressbuch) Eigentümer: E. Freitag, Rentner; Bewohner*innen: Hermann Schoof, Kaufmann; Fr. Hellmann, Rentn.
1897 (Adressbuch) Eigentümer: E. Freitag, Kaufmann; Bewohner*innen: Friedrich Hellmann, Rentner; Heinrich Holtmann, Architekt.
1901 (Adressbuch) Detmolder Dampfziegelei Limberg & Adams, Inh.: Wilhelm Adams, Ziegeleibesitzer; Louis Limberg, Ziegeleibesitzer.
1909 (Adressbuch) Limberg, Rentner; Adams, Ziegeleibesitzer.
1912 (Adressbuch) Limberg, Rentner; Weinberg, Witwe.
1914 (Adressbuch) Friedrich Wesemann, Lehrer; Julie Weinberg, Witwe.
1916 (Adressbuch) Julie Weinberg, Witwe.
1918 (Adressbuch) Fritz Wesemann, Lehrer; Julie Weinberg, Witwe, Rentnerin; Elfriede Weinberg, Frl.
1920 (Adressbuch) Fritz Wesemann, Lehrer; Julie Weinberg, Witwe, Rentnerin; Elfriede Weinberg, Frl.; Paul Limberg, Telegraphen-Assistent.
1923 (Adressbuch) Fritz Wesemann, Lehrer; Heinrich Limberg, Hegemeister a. D.; Kurt Gutte, Ingenieur.
1925 (Adressbuch) Fritz Wesemann, Oberlehrer; Johannes Bertrams, Kaufmann, Vertreter der Minimax AG Berlin; Heinrich Limberg, Hegemeister a. D.
1926 (Adressbuch) Fritz Wesemann, Oberlehrer; Johannes Bertrams, Kaufmann, Vertreter der Minimax AG Berlin; Heinrich Limberg, Hegemeister a. D.; Johann Beyer, Kaufmann.
Literatur
Quellen
Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1891.
Adressbuch der Residenzstadt Detmold. 4. Aufl., Detmold 1894.
Adreßbuch der Residenzstadt Detmold. 5. Aufl., Detmold 1897.
Adressbuch für das Fürstenthum Lippe, Detmold 1901.
Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Residenzstadt Detmold, Detmold 1909.
Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Residenzstadt Detmold, Detmold 1912.
Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1914.
Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1916.
Adreßbuch der Fürstlichen Residenzstadt Detmold, Detmold 1918.
Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1920.
Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1923.
Adreßbuch der Landeshauptstadt Detmold, Detmold 1925.
Adreßbuch des Landes Lippe, Detmold 1926.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ LAV NRW OWL, L 109 Detmold / Verwaltungs- und Landratsamt Detmold, Nr. 354: Anlegung einer Dampfziegelei in Orbke durch Müller Adams/Detmold und Ziegelmeister Beckadolph/Heidenoldendorf, 1895-1896.
Autor*innen