Hahnbergstraße 18 (Heiligenkirchen)

Aus lippe-haeuser-wiki.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hahnbergstraße 18 (Heiligenkirchen)
OrtsteilHeiligenkirchen
StraßeHahnbergstraße (Heiligenkirchen)
Hausnummer18
Karte
Adressbuch von 1901
GemeindeHeiligenkirchen
Hausnummer-

1903 erbaut, ehem. Heiligenkirchen Nr. 109.

Geschichte

1903 erbaute der Gemeinnützige Bauverein 5 Siedlungshäuser auf der Simonshöhe. Hinter dem Haus an der Hahnbergstraße haben vier weitere Häuser die Adresse Simonshöhe.

1913 Anbau eines Windfangs.[1]

Gebäude

Wohnhaus und Stallung.

Eigentümer*innen, Bewohner*innen

1903 Gemeinnütziger Bauverein.[2]

1919 Fabrikarbeiter Friedrich Bödeker und Frau Bertha, Töchter Bertha, Emma, Elfriede und Erna, Söhne August und Siegfried.[3]

1926 Friedrich Bödeker, Stuckarbeiter.[4]

Literatur

Quellen

LAV NRW OWL, L 107 C / Landesbrandversicherungsanstalt, Nr. 102: Brandkataster des Amtes Detmold Bd. 1: Barkhausen - Heiligenkirchen, 1894-ca. 1960.

LAV NRW OWL, L 79 (Lippische Regierung (Jüngere Registratur)), Nr. 5257: Volkszählung 1919.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. LAV NRW OWL, L 107 C / Landesbrandversicherungsanstalt, Nr. 102: Brandkataster des Amtes Detmold Bd. 1: Barkhausen - Heiligenkirchen, 1894-ca. 1960.
  2. LAV NRW OWL, L 107 C / Landesbrandversicherungsanstalt, Nr. 102: Brandkataster des Amtes Detmold Bd. 1: Barkhausen - Heiligenkirchen, 1894-ca. 1960.
  3. LAV NRW OWL, L 79 (Lippische Regierung (Jüngere Registratur)), Nr. 5257: Volkszählung 1919.
  4. Adreßbuch des Landes Lippe, Detmold 1926.

Autor*innen