Krohnstraße (Detmold)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Krohnstraße (Detmold) | |
---|---|
Ortsteil | Detmold (Kernstadt) |
Karte |
Im Südosten der Stadt, verbindet die Hornsche Straße mit der Willi-Hofmann-Straße.
Charakteristik
Kurze Wohnstraße mit freistehenden Häusern.
Name
Benannt am 14.3.1949 nach dem Detmolder Kaufmann Franz Krohn (* Detmold 21.8.1842, † Detmold 7.10.1913), der sich in seiner Heimatstadt als Mäzen hervortat.
Geschichte
Als erstes Haus entstand 1872 Krohnstraße 10, damals Hornsche Chaussee 1.[1] Wesentliche Bebauung 1938–1940 und 1946–1956.
Hausstätten
Literatur
Rüdiger Henke, Die Straßen der Detmolder Kernstadt, Detmold 2013.
Quellen
StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ StadtA Detmold, DT Manuskripte Nr. 19: Ingeborg Kittel (bearb.), Detmolder Häuserbuch.