Seminarstraße (Detmold)
Seminarstraße (Detmold) | |
---|---|
Ortsteil | Detmold (Kernstadt) |
Karte |
Erschließt von der Leopoldstraße aus das ehem. Lehrerseminar und verbindet den Weerthplatz mit der Woldemarstraße.
Charakteristik


Name
Vom Magistrat am 4.3.1895 nach dem 1892 dort erbauten Lehrerseminar benannt.[1] [2]
Geschichte
Abgesehen vom Lehrerseminar wurde die Straße erst ab 1901 bebaut. Bis 1912 entstanden neun Häuser.[3]
Hausstätten
Zum Lehrerseminar siehe Küster-Meyer-Platz 2.
- Seminarstraße 2 (Detmold)
- Seminarstraße 3 (Detmold)
- Seminarstraße 4 (Detmold)
- Seminarstraße 6 (Detmold)
- Seminarstraße 8 (Detmold)
- Seminarstraße 10 (Detmold)
- Seminarstraße 12 (Detmold)
- Seminarstraße 14 (Detmold)
- Seminarstraße 16 (Detmold)
Literatur
Rüdiger Henke, Die Straßen der Detmolder Kernstadt, Detmold 2013.
Tim Rieke, Straßennamen als bürgerliches Repräsentationsmedium. Eine Kulturgeschichte der Detmolder Straßennamen 1871–1914, in: Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde 87 (2018), S. 175–207.
Quellen
LAV NRW OWL, L 79 / Lippische Regierung - Jüngere Registratur, Nr. 4130: Bau einer Brücke und Straße zum neuen Seminargebäude, 1888–1899.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Rüdiger Henke, Die Straßen der Detmolder Kernstadt, Detmold 2013.
- ↑ Tim Rieke, Straßennamen als bürgerliches Repräsentationsmedium. Eine Kulturgeschichte der Detmolder Straßennamen 1871–1914, in: Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde 87 (2018), S. 175–207, hier S. 204.
- ↑ Georg Wegemann, Das Alter der Detmolder Wohnhäuser, Typoskript, Detmold 1957 (häufig mit ungenauen oder falschen Datierungen).