Rhienstraße 6 (Lage)

Aus lippe-haeuser-wiki.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rhienstraße 6 (Lage)
OrtsteilLage (Kernstadt)
StraßeRhienstraße (Lage)
Hausnummer6
Karte
Adressbuch von 1901Ja
GemeindeLage
Hausnummer006

An der Einmündung der Rhienstraße auf die Bergstraße befindet sich das aktuell leerstehende Gebäude der ehemaligen Gaststätte "Kleiner Schröder".

Geschichte

Rhienstr. 6 im Jahr 2025, Foto: Siekmann

Dieses Fachwerkhaus wurde im Jahr 1706 erbaut. Als Besitzer sind bekannt Niebuhr (1726), Fricke (1753), Wallmeyer (1782), Stüker (1822) und ab ca. 1850 die Familie Schröder. Simon Schröder und später Wilhelm Schröder betrieben hier eine Bäckerei und Gastwirtschaft. Bis ca. 2020 führten verschiedene Wirtsleute hier die Gastwirtschaft unter dem Namen "Kleiner Schröder" weiter.

Gebäude

Es ist ein Vierständerhaus von 7 Gebinden Länge mit linksseitiger, zweigeschossiger Auslucht.[1]
Dieses Gebäude ist typisch für die Lebensverhältnisse in Lage um 1700.
Das Haus Rhienstraße 6 ist in der "Denkmalliste der Stadt Lage" eingetragen.[2]

Inschriften

Eigentümer*innen, Bewohner*innen

  • 1901[3] Wilhelm Schröder, Gastwirth
  • 1926[4] Wilhelm Schröder, Gastwirt

Erinnerungen'

Clara-Arabin Welchert schilderte in ihren Jugenderinnerungen, den Lagenser Straßenzügen folgend, zahlreiche Häuser und Menschen der Kernstadt; ihre lebhaften Beschreibungen umfassen i.d.R. einen Zeitraum zwischen 1890 und 1920.

"Die Schröder'sche Bäckerei schloß sich der Firma C. A. Vogt in der Reihe der Bürgerhäuser an. Das Schröder'sche Haus war ein schönes altes Fachwerkhaus, in dem der gewerbliche Betrieb mit einer Gastwirtschaft verbunden war. Bäcker Schröder hatte eine Reihe von Kühen und betrieb nebenbei Ackerwirtschaft, da er größere Landparzellen besaß. Wie aber auch in anderen Betrieben, dominierte der Gewerbebetrieb, während die Bebauung der Felder in späteren Jahren ganz zum Erliegen kam. Heute ist in den Räumen eine Gastwirtschaft, die von den Erben betrieben wird. "[5]

Literatur

  • Heinrich Graf, Das Fachwerkhaus in der Stadt Lage, 1967 - dort mit der Adresse Bergstraße 6 genannt.

Quellen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Heinrich Graf, Das Fachwerkhaus in der Stadt Lage, 1967
  2. Denkmalliste der Stadt Lage
  3. Adressbuch für das Fürstenthum Lippe, Detmold 1901 Digitalisat
  4. Adreßbuch des Landes Lippe, Detmold 1926 Digitalisat
  5. Clara Arabin-Welchert, Ich schrieb es auf. Erinnerungen aus der Stadt Lage, Lage 1962, S. 210

Autor*innen

Wolfgang Kramer